Guest guest Posted September 28, 2006 Report Share Posted September 28, 2006 Hi Rolf, I thought it would be of interest for you and the people who are about to know the GNM. Have no link,so i paste it here.It is in German.Sorry about that. What i marked in red is very interesting... Greetings Tamara Betr.: Betreuung einer Dissertation des Arztes Volker Engelhardt Adolfstr. 58 38 102 Braunschweig Thema: Therapeutische Betreuung von 120 Patienten mit sog. Bronchial-Ca = Bronchial-Atelektase nach der Germanischen Neuen Medizin am Klinikum der Universität Göttingen unter Mitwirkung von Prof. Krabbe (Rö-Diagnostik) Spektabilität, Nachdem Sie keine Zeit gefunden hatten, meine Einladung vom 28. Juni 2006 zu beantworten – das Wissenschafts-Thing vom 8.-10. September war übrigens ein großer Erfolg – wende ich mich heute einem anderen Problem. Ein junger Kollege, Volker Engelhardt, hat mich um die Überlassung eines Dissertationsthemas gebeten. Dem würde ich gerne – in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Krabbe, mit dem ich telefoniert habe – entsprechen. Sinn und Zweck der Doktorarbeit: In der sog. Schulmedizin gelten intrabronchiale sog. Karzinome (sog. Bronchial-Carcinome) prognostisch zu 100% als mortal. In der Germanischen Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden Juden dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud zwingend vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. Ich stelle mir vor, dass die Patienten frei wählen können nach entsprechender Aufklärung: 20 solcher Patienten, mit sog. Bronchial-Ca, die sich entschließen, den Weg mit der Germanischen Neuen Medizin zu gehen, werden von mir und Herrn Volker Engelhardt betreut. Nach der Prämisse müssen sie fast alle überleben. Nach 6 Monaten soll Prof. Krabbe den Therapie-Erfolg feststellen, wobei es unerheblich ist, ob die Atelektasen eine Einbuße von 5-10 % seiner Vitalkapazität zurückbehält. Da die Patienten – bei 100% prognostischer Mortalität in der sog Schulmedizin wirklich rein gar nichts zu verlieren haben, wenn sie den schulmedizinsich-mortalen Weg nicht gehen, so kann doch die Fakultät nichts dagegen einwenden. Ich bitte Sie deshalb höflichst, Ihr Einverständnis als Dekan zu geben, dass eine solche Dissertation in Göttingen stattfinden kann. Mit vorzüglicher exkollegialer Hochachtung, Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer --------------------------------- Was Sie schon immer wissen wollten aber nie zu Fragen trauten? Clever hilft Ihnen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest guest Posted September 28, 2006 Report Share Posted September 28, 2006 Hello Tamara, Thank you for this! Very interesting. In the text as seen by me there was nothing in red however. By the way, I've found the website of Helmut Pilhar, whom you asked about that matter concerning food which we were curious about and whose reply I translated. It's at http://www.pilhar.com/ with much material on the GNM in German, and he has one page in French too. Rolf M. At 16:52 2006-09-28 +0200, you ( Deimler <animalsfreee@...>) wrote: >Hi Rolf, >I thought it would be of interest for you and the people who are about to >know the GNM. >Have no link,so i paste it here.It is in German.Sorry about that. >What i marked in red is very interesting... >Greetings Tamara > > > > >Betr.: Betreuung einer Dissertation des Arztes Volker Engelhardt >Adolfstr. 58 >38 102 Braunschweig > >Thema: Therapeutische Betreuung von 120 Patienten mit sog. Bronchial-Ca = >Bronchial-Atelektase nach der Germanischen Neuen Medizin am >Klinikum der Universität Göttingen unter Mitwirkung von Prof. Krabbe >(Rö-Diagnostik) > > >Spektabilität, > >Nachdem Sie keine Zeit gefunden hatten, meine Einladung vom 28. Juni 2006 >zu beantworten – das Wissenschafts-Thing vom 8.-10. September war übrigens >ein großer Erfolg – wende ich mich heute einem anderen Problem. >Ein junger Kollege, Volker Engelhardt, hat mich um die Überlassung eines >Dissertationsthemas gebeten. >Dem würde ich gerne – in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Krabbe, mit dem >ich telefoniert habe – entsprechen. > >Sinn und Zweck der Doktorarbeit: >In der sog. Schulmedizin gelten intrabronchiale sog. Karzinome (sog. >Bronchial-Carcinome) prognostisch zu 100% als mortal. In der Germanischen >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden Juden >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud zwingend >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. >Ich stelle mir vor, dass die Patienten frei wählen können nach >entsprechender Aufklärung: 20 solcher Patienten, mit sog. Bronchial-Ca, >die sich entschließen, den Weg mit der Germanischen Neuen Medizin zu >gehen, werden von mir und Herrn Volker Engelhardt betreut. Nach der >Prämisse müssen sie fast alle überleben. >Nach 6 Monaten soll Prof. Krabbe den Therapie-Erfolg feststellen, wobei es >unerheblich ist, ob die Atelektasen eine Einbuße von 5-10 % seiner >Vitalkapazität zurückbehält. >Da die Patienten – bei 100% prognostischer Mortalität in der sog >Schulmedizin wirklich rein gar nichts zu verlieren haben, wenn sie den >schulmedizinsich-mortalen Weg nicht gehen, so kann doch die Fakultät >nichts dagegen einwenden. > >Ich bitte Sie deshalb höflichst, Ihr Einverständnis als Dekan zu geben, >dass eine solche Dissertation in Göttingen stattfinden kann. > >Mit vorzüglicher exkollegialer Hochachtung, > > > >Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest guest Posted September 28, 2006 Report Share Posted September 28, 2006 Come to think of it, Tamara, since I couldn't see what it was that you marked in read in the text quoted: Perhaps one thing which you wanted to show me was one passage which contains a hint of a certain prejudice on the part of Dr Hamer on a matter having to do with politics. In some other writings of his, such a prejudice does show up, and he has been accused by others of harbouring ill will towards certain groups of people - others than those who really are committing some serious crimes in the realm of medicine. Hamer expressly has denied harbouring such ill will. But I do think that a certain political-type assessment of his is wrong and prejudicial. This in my opinion doesn't change the fact that his scientific discoveries are actual such and extremely important. Some GNM adherents in Germany have written approximately the same on this as I'm doing here. Rolf M. At 16:52 2006-09-28 +0200, you ( Deimler <animalsfreee@...>) wrote: >Hi Rolf, >I thought it would be of interest for you and the people who are about to >know the GNM. >Have no link,so i paste it here.It is in German.Sorry about that. >What i marked in red is very interesting... >Greetings Tamara > > > > >Betr.: Betreuung einer Dissertation des Arztes Volker Engelhardt >Adolfstr. 58 >38 102 Braunschweig > >Thema: Therapeutische Betreuung von 120 Patienten mit sog. Bronchial-Ca = >Bronchial-Atelektase nach der Germanischen Neuen Medizin am >Klinikum der Universität Göttingen unter Mitwirkung von Prof. Krabbe >(Rö-Diagnostik) > > >Spektabilität, > >Nachdem Sie keine Zeit gefunden hatten, meine Einladung vom 28. Juni 2006 >zu beantworten – das Wissenschafts-Thing vom 8.-10. September war übrigens >ein großer Erfolg – wende ich mich heute einem anderen Problem. >Ein junger Kollege, Volker Engelhardt, hat mich um die Überlassung eines >Dissertationsthemas gebeten. >Dem würde ich gerne – in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Krabbe, mit dem >ich telefoniert habe – entsprechen. > >Sinn und Zweck der Doktorarbeit: >In der sog. Schulmedizin gelten intrabronchiale sog. Karzinome (sog. >Bronchial-Carcinome) prognostisch zu 100% als mortal. In der Germanischen >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden Juden >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud zwingend >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. >Ich stelle mir vor, dass die Patienten frei wählen können nach >entsprechender Aufklärung: 20 solcher Patienten, mit sog. Bronchial-Ca, >die sich entschließen, den Weg mit der Germanischen Neuen Medizin zu >gehen, werden von mir und Herrn Volker Engelhardt betreut. Nach der >Prämisse müssen sie fast alle überleben. >Nach 6 Monaten soll Prof. Krabbe den Therapie-Erfolg feststellen, wobei es >unerheblich ist, ob die Atelektasen eine Einbuße von 5-10 % seiner >Vitalkapazität zurückbehält. >Da die Patienten – bei 100% prognostischer Mortalität in der sog >Schulmedizin wirklich rein gar nichts zu verlieren haben, wenn sie den >schulmedizinsich-mortalen Weg nicht gehen, so kann doch die Fakultät >nichts dagegen einwenden. > >Ich bitte Sie deshalb höflichst, Ihr Einverständnis als Dekan zu geben, >dass eine solche Dissertation in Göttingen stattfinden kann. > >Mit vorzüglicher exkollegialer Hochachtung, > > > >Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest guest Posted September 29, 2006 Report Share Posted September 29, 2006 Hi Rolf, Thats what i marked red " In der Germanischen >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden Juden >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud zwingend >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. " Tamara Rolf Martens <rolf.martens@...> schrieb: Hello Tamara, Thank you for this! Very interesting. In the text as seen by me there was nothing in red however. By the way, I've found the website of Helmut Pilhar, whom you asked about that matter concerning food which we were curious about and whose reply I translated. It's at http://www.pilhar.com/ with much material on the GNM in German, and he has one page in French too. Rolf M. At 16:52 2006-09-28 +0200, you ( Deimler ) wrote: >Hi Rolf, >I thought it would be of interest for you and the people who are about to >know the GNM. >Have no link,so i paste it here.It is in German.Sorry about that. >What i marked in red is very interesting... >Greetings Tamara > > > > >Betr.: Betreuung einer Dissertation des Arztes Volker Engelhardt >Adolfstr. 58 >38 102 Braunschweig > >Thema: Therapeutische Betreuung von 120 Patienten mit sog. Bronchial-Ca = >Bronchial-Atelektase nach der Germanischen Neuen Medizin am >Klinikum der Universität Göttingen unter Mitwirkung von Prof. Krabbe >(Rö-Diagnostik) > > >Spektabilität, > >Nachdem Sie keine Zeit gefunden hatten, meine Einladung vom 28. Juni 2006 >zu beantworten – das Wissenschafts-Thing vom 8.-10. September war übrigens >ein großer Erfolg – wende ich mich heute einem anderen Problem. >Ein junger Kollege, Volker Engelhardt, hat mich um die Überlassung eines >Dissertationsthemas gebeten. >Dem würde ich gerne – in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Krabbe, mit dem >ich telefoniert habe – entsprechen. > >Sinn und Zweck der Doktorarbeit: >In der sog. Schulmedizin gelten intrabronchiale sog. Karzinome (sog. >Bronchial-Carcinome) prognostisch zu 100% als mortal. In der Germanischen >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden Juden >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud zwingend >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. >Ich stelle mir vor, dass die Patienten frei wählen können nach >entsprechender Aufklärung: 20 solcher Patienten, mit sog. Bronchial-Ca, >die sich entschließen, den Weg mit der Germanischen Neuen Medizin zu >gehen, werden von mir und Herrn Volker Engelhardt betreut. Nach der >Prämisse müssen sie fast alle überleben. >Nach 6 Monaten soll Prof. Krabbe den Therapie-Erfolg feststellen, wobei es >unerheblich ist, ob die Atelektasen eine Einbuße von 5-10 % seiner >Vitalkapazität zurückbehält. >Da die Patienten – bei 100% prognostischer Mortalität in der sog >Schulmedizin wirklich rein gar nichts zu verlieren haben, wenn sie den >schulmedizinsich-mortalen Weg nicht gehen, so kann doch die Fakultät >nichts dagegen einwenden. > >Ich bitte Sie deshalb höflichst, Ihr Einverständnis als Dekan zu geben, >dass eine solche Dissertation in Göttingen stattfinden kann. > >Mit vorzüglicher exkollegialer Hochachtung, > > > >Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest guest Posted September 29, 2006 Report Share Posted September 29, 2006 Tamara, On some reflection, I suspected you might be meaning those lines, and added another reply - see this. Rolf At 11:22 2006-09-29 +0200, you ( Deimler <animalsfreee@...>) wrote: >Hi Rolf, >Thats what i marked red > > " In der >Germanischen > >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden >Juden > >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch > >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud >zwingend > >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. " > >Tamara > >Rolf Martens <<mailto:rolf.martens%40comhem.se>rolf.martens@...> >schrieb: >Hello Tamara, > >Thank you for this! Very interesting. > >In the text as seen by me there was nothing in red however. > >By the way, I've found the website of Helmut Pilhar, whom >you asked about that matter concerning food which we were >curious about and whose reply I translated. It's at > ><http://www.pilhar.com/>http://www.pilhar.com/ > >with much material on the GNM in German, and he has one page >in French too. > >Rolf M. > >At 16:52 2006-09-28 +0200, you ( Deimler ) wrote: > > >Hi Rolf, > >I thought it would be of interest for you and the people who are about to > >know the GNM. > >Have no link,so i paste it here.It is in German.Sorry about that. > >What i marked in red is very interesting... > >Greetings Tamara > > > > > > > > > >Betr.: Betreuung einer Dissertation des Arztes Volker Engelhardt > >Adolfstr. 58 > >38 102 Braunschweig > > > >Thema: Therapeutische Betreuung von 120 Patienten mit sog. Bronchial-Ca = > >Bronchial-Atelektase nach der Germanischen Neuen Medizin am > >Klinikum der Universität Göttingen unter Mitwirkung von Prof. Krabbe > >(Rö-Diagnostik) > > > > > >Spektabilität, > > > >Nachdem Sie keine Zeit gefunden hatten, meine Einladung vom 28. Juni 2006 > >zu beantworten – das Wissenschafts-Thing vom 8.-10. September war übrigens > >ein großer Erfolg – wende ich mich heute einem anderen Problem. > >Ein junger Kollege, Volker Engelhardt, hat mich um die Überlassung eines > >Dissertationsthemas gebeten. > >Dem würde ich gerne – in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Krabbe, mit dem > >ich telefoniert habe – entsprechen. > > > >Sinn und Zweck der Doktorarbeit: > >In der sog. Schulmedizin gelten intrabronchiale sog. Karzinome (sog. > >Bronchial-Carcinome) prognostisch zu 100% als mortal. In der Germanischen > >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden Juden > >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch > >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud zwingend > >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. > >Ich stelle mir vor, dass die Patienten frei wählen können nach > >entsprechender Aufklärung: 20 solcher Patienten, mit sog. Bronchial-Ca, > >die sich entschließen, den Weg mit der Germanischen Neuen Medizin zu > >gehen, werden von mir und Herrn Volker Engelhardt betreut. Nach der > >Prämisse müssen sie fast alle überleben. > >Nach 6 Monaten soll Prof. Krabbe den Therapie-Erfolg feststellen, wobei es > >unerheblich ist, ob die Atelektasen eine Einbuße von 5-10 % seiner > >Vitalkapazität zurückbehält. > >Da die Patienten – bei 100% prognostischer Mortalität in der sog > >Schulmedizin wirklich rein gar nichts zu verlieren haben, wenn sie den > >schulmedizinsich-mortalen Weg nicht gehen, so kann doch die Fakultät > >nichts dagegen einwenden. > > > >Ich bitte Sie deshalb höflichst, Ihr Einverständnis als Dekan zu geben, > >dass eine solche Dissertation in Göttingen stattfinden kann. > > > >Mit vorzüglicher exkollegialer Hochachtung, > > > > > > > >Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer > Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest guest Posted October 2, 2006 Report Share Posted October 2, 2006 Hi Rolf, Sorry,but i do not see a reply anywhere....?!? As you write " SEE THIS " ,i do not see anything.... Tamara Rolf Martens <rolf.martens@...> schrieb: Tamara, On some reflection, I suspected you might be meaning those lines, and added another reply - see this. Rolf At 11:22 2006-09-29 +0200, you ( Deimler ) wrote: >Hi Rolf, >Thats what i marked red > > " In der >Germanischen > >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden >Juden > >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch > >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud >zwingend > >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. " > >Tamara > >Rolf Martens <rolf.martens@...> >schrieb: >Hello Tamara, > >Thank you for this! Very interesting. > >In the text as seen by me there was nothing in red however. > >By the way, I've found the website of Helmut Pilhar, whom >you asked about that matter concerning food which we were >curious about and whose reply I translated. It's at > >http://www.pilhar.com/ > >with much material on the GNM in German, and he has one page >in French too. > >Rolf M. > >At 16:52 2006-09-28 +0200, you ( Deimler ) wrote: > > >Hi Rolf, > >I thought it would be of interest for you and the people who are about to > >know the GNM. > >Have no link,so i paste it here.It is in German.Sorry about that. > >What i marked in red is very interesting... > >Greetings Tamara > > > > > > > > > >Betr.: Betreuung einer Dissertation des Arztes Volker Engelhardt > >Adolfstr. 58 > >38 102 Braunschweig > > > >Thema: Therapeutische Betreuung von 120 Patienten mit sog. Bronchial-Ca = > >Bronchial-Atelektase nach der Germanischen Neuen Medizin am > >Klinikum der Universität Göttingen unter Mitwirkung von Prof. Krabbe > >(Rö-Diagnostik) > > > > > >Spektabilität, > > > >Nachdem Sie keine Zeit gefunden hatten, meine Einladung vom 28. Juni 2006 > >zu beantworten – das Wissenschafts-Thing vom 8.-10. September war übrigens > >ein großer Erfolg – wende ich mich heute einem anderen Problem. > >Ein junger Kollege, Volker Engelhardt, hat mich um die Überlassung eines > >Dissertationsthemas gebeten. > >Dem würde ich gerne – in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Krabbe, mit dem > >ich telefoniert habe – entsprechen. > > > >Sinn und Zweck der Doktorarbeit: > >In der sog. Schulmedizin gelten intrabronchiale sog. Karzinome (sog. > >Bronchial-Carcinome) prognostisch zu 100% als mortal. In der Germanischen > >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden Juden > >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch > >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud zwingend > >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. > >Ich stelle mir vor, dass die Patienten frei wählen können nach > >entsprechender Aufklärung: 20 solcher Patienten, mit sog. Bronchial-Ca, > >die sich entschließen, den Weg mit der Germanischen Neuen Medizin zu > >gehen, werden von mir und Herrn Volker Engelhardt betreut. Nach der > >Prämisse müssen sie fast alle überleben. > >Nach 6 Monaten soll Prof. Krabbe den Therapie-Erfolg feststellen, wobei es > >unerheblich ist, ob die Atelektasen eine Einbuße von 5-10 % seiner > >Vitalkapazität zurückbehält. > >Da die Patienten – bei 100% prognostischer Mortalität in der sog > >Schulmedizin wirklich rein gar nichts zu verlieren haben, wenn sie den > >schulmedizinsich-mortalen Weg nicht gehen, so kann doch die Fakultät > >nichts dagegen einwenden. > > > >Ich bitte Sie deshalb höflichst, Ihr Einverständnis als Dekan zu geben, > >dass eine solche Dissertation in Göttingen stattfinden kann. > > > >Mit vorzüglicher exkollegialer Hochachtung, > > > > > > > >Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer > Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest guest Posted October 2, 2006 Report Share Posted October 2, 2006 [This I sent to the list on 29.09; here it is again. - Rolf M.] Come to think of it, Tamara, since I couldn't see what it was that you marked in read in the text quoted: Perhaps one thing which you wanted to show me was one passage which contains a hint of a certain prejudice on the part of Dr Hamer on a matter having to do with politics. In some other writings of his, such a prejudice does show up, and he has been accused by others of harbouring ill will towards certain groups of people - others than those who really are committing some serious crimes in the realm of medicine. Hamer expressly has denied harbouring such ill will. But I do think that a certain political-type assessment of his is wrong and prejudicial. This in my opinion doesn't change the fact that his scientific discoveries are actual such and extremely important. Some GNM adherents in Germany have written approximately the same on this as I'm doing here. Rolf M. At 16:52 2006-09-28 +0200, you ( Deimler <animalsfreee@...>) wrote: >Hi Rolf, >I thought it would be of interest for you and the people who are about to >know the GNM. >Have no link,so i paste it here.It is in German.Sorry about that. >What i marked in red is very interesting... >Greetings Tamara > > > > >Betr.: Betreuung einer Dissertation des Arztes Volker Engelhardt >Adolfstr. 58 >38 102 Braunschweig > >Thema: Therapeutische Betreuung von 120 Patienten mit sog. Bronchial-Ca = >Bronchial-Atelektase nach der Germanischen Neuen Medizin am >Klinikum der Universität Göttingen unter Mitwirkung von Prof. Krabbe >(Rö-Diagnostik) > > >Spektabilität, > >Nachdem Sie keine Zeit gefunden hatten, meine Einladung vom 28. Juni 2006 >zu beantworten – das Wissenschafts-Thing vom 8.-10. September war übrigens >ein großer Erfolg – wende ich mich heute einem anderen Problem. >Ein junger Kollege, Volker Engelhardt, hat mich um die Überlassung eines >Dissertationsthemas gebeten. >Dem würde ich gerne – in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Krabbe, mit dem >ich telefoniert habe – entsprechen. > >Sinn und Zweck der Doktorarbeit: >In der sog. Schulmedizin gelten intrabronchiale sog. Karzinome (sog. >Bronchial-Carcinome) prognostisch zu 100% als mortal. In der Germanischen >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden Juden >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud zwingend >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. >Ich stelle mir vor, dass die Patienten frei wählen können nach >entsprechender Aufklärung: 20 solcher Patienten, mit sog. Bronchial-Ca, >die sich entschließen, den Weg mit der Germanischen Neuen Medizin zu >gehen, werden von mir und Herrn Volker Engelhardt betreut. Nach der >Prämisse müssen sie fast alle überleben. >Nach 6 Monaten soll Prof. Krabbe den Therapie-Erfolg feststellen, wobei es >unerheblich ist, ob die Atelektasen eine Einbuße von 5-10 % seiner >Vitalkapazität zurückbehält. >Da die Patienten – bei 100% prognostischer Mortalität in der sog >Schulmedizin wirklich rein gar nichts zu verlieren haben, wenn sie den >schulmedizinsich-mortalen Weg nicht gehen, so kann doch die Fakultät >nichts dagegen einwenden. > >Ich bitte Sie deshalb höflichst, Ihr Einverständnis als Dekan zu geben, >dass eine solche Dissertation in Göttingen stattfinden kann. > >Mit vorzüglicher exkollegialer Hochachtung, > > > >Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest guest Posted October 4, 2006 Report Share Posted October 4, 2006 Here is the citat Rolf.I wrote twice,but obviously somebody deleted it. In der Germanischen >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden Juden >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud zwingend >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. Tamara Rolf Martens <rolf.martens@...> schrieb: [This I sent to the list on 29.09; here it is again. - Rolf M.] Come to think of it, Tamara, since I couldn't see what it was that you marked in read in the text quoted: Perhaps one thing which you wanted to show me was one passage which contains a hint of a certain prejudice on the part of Dr Hamer on a matter having to do with politics. In some other writings of his, such a prejudice does show up, and he has been accused by others of harbouring ill will towards certain groups of people - others than those who really are committing some serious crimes in the realm of medicine. Hamer expressly has denied harbouring such ill will. But I do think that a certain political-type assessment of his is wrong and prejudicial. This in my opinion doesn't change the fact that his scientific discoveries are actual such and extremely important. Some GNM adherents in Germany have written approximately the same on this as I'm doing here. Rolf M. At 16:52 2006-09-28 +0200, you ( Deimler ) wrote: >Hi Rolf, >I thought it would be of interest for you and the people who are about to >know the GNM. >Have no link,so i paste it here.It is in German.Sorry about that. >What i marked in red is very interesting... >Greetings Tamara > > > > >Betr.: Betreuung einer Dissertation des Arztes Volker Engelhardt >Adolfstr. 58 >38 102 Braunschweig > >Thema: Therapeutische Betreuung von 120 Patienten mit sog. Bronchial-Ca = >Bronchial-Atelektase nach der Germanischen Neuen Medizin am >Klinikum der Universität Göttingen unter Mitwirkung von Prof. Krabbe >(Rö-Diagnostik) > > >Spektabilität, > >Nachdem Sie keine Zeit gefunden hatten, meine Einladung vom 28. Juni 2006 >zu beantworten – das Wissenschafts-Thing vom 8.-10. September war übrigens >ein großer Erfolg – wende ich mich heute einem anderen Problem. >Ein junger Kollege, Volker Engelhardt, hat mich um die Überlassung eines >Dissertationsthemas gebeten. >Dem würde ich gerne – in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Krabbe, mit dem >ich telefoniert habe – entsprechen. > >Sinn und Zweck der Doktorarbeit: >In der sog. Schulmedizin gelten intrabronchiale sog. Karzinome (sog. >Bronchial-Carcinome) prognostisch zu 100% als mortal. In der Germanischen >Neuen Medizin, die übrigens seit 22 Jahren für alle praktizierenden Juden >dieser Welt nach der 1984 erfolgten Verifikationsprüfung durch >Weltoberrabbiner Dr. med. Menachem Mendel Schneerson, im Talmud zwingend >vorgeschrieben ist, überleben fast alle Patienten. >Ich stelle mir vor, dass die Patienten frei wählen können nach >entsprechender Aufklärung: 20 solcher Patienten, mit sog. Bronchial-Ca, >die sich entschließen, den Weg mit der Germanischen Neuen Medizin zu >gehen, werden von mir und Herrn Volker Engelhardt betreut. Nach der >Prämisse müssen sie fast alle überleben. >Nach 6 Monaten soll Prof. Krabbe den Therapie-Erfolg feststellen, wobei es >unerheblich ist, ob die Atelektasen eine Einbuße von 5-10 % seiner >Vitalkapazität zurückbehält. >Da die Patienten – bei 100% prognostischer Mortalität in der sog >Schulmedizin wirklich rein gar nichts zu verlieren haben, wenn sie den >schulmedizinsich-mortalen Weg nicht gehen, so kann doch die Fakultät >nichts dagegen einwenden. > >Ich bitte Sie deshalb höflichst, Ihr Einverständnis als Dekan zu geben, >dass eine solche Dissertation in Göttingen stattfinden kann. > >Mit vorzüglicher exkollegialer Hochachtung, > > > >Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You are posting as a guest. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.